Video
Quiz

Teste dein Wissen zum Thema Schriftlich multiplizieren!

Hier geht's zum Video „Dezimalzahlen multiplizieren

Wie du schriftlich multiplizierst, erklären wir dir hier und im Video an einem Beispiel!

Quiz zum Thema Schriftlich multiplizieren
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

Anleitung zum Schriftlichen Multiplizieren — Einstellig

Das Schema zum schriftlichen Multiplizieren mit einer einstelligen Zahl funktioniert immer gleich:

1. Zuerst notiert man sich die beiden Zahlen nebeneinander — dazwischen das Malzeichen x oder •.

2. Das Multiplizieren beginnt man mit der letzten Ziffer der linken Zahl. Hier ist das die 4. Die erste Rechnung ist also: 4 • 6 = 24. Das Ergebnis ist zweistellig. Da man nur die Einer aufschreiben kann, wird nur die Einerstelle 4 unten in die Ergebniszeile geschrieben. Sie steht direkt unter der 6. Die 2, also den Zehner, schreibt man als Übertrag über die nächste Stelle der linken Zahl. 

3. Als Nächstes nimmt man die nächste Ziffer der linken Zahl, also die 3, und multipliziert sie mit der rechten Zahl: 3 • 6 = 18. Der Übertrag 2 aus der vorherigen Rechnung wird zum Ergebnis addiert. Das ergibt 20. Als Ergebnis schreibt man die Einerstelle 0 auf und notiert die Zehnerstelle 2 wieder als Übertrag über der nächsten Stelle der linken Zahl.

4. Jetzt wird die 2 multipliziert: 2 • 6 = 12, plus den Übertrag 2 ergibt 14. Wie oben schreibt man die 4 auf und notiert die 1 als Übertrag.

5. Zum Schluss fehlt noch die letzte Ziffer der linken Zahl: 1 • 6 = 6. Plus den Übertrag 1 macht das 7.

Diese 7 wird ebenfalls notiert. Jetzt ist kein Übertrag mehr übrig — die Rechnung ist fertig und du erhältst das Ergebnis 1234 • 6 = 7404.

Anleitung zum Schriftlichen Multiplizieren — Mehrstellig

Bei mehrstelligen Zahlen funktioniert die schriftliche Multiplikation genauso wie bei einstelligen. Der einzige Unterschied ist, dass man hier mehrere Teilergebnisse erhält, die am Ende miteinander addiert werden. So geht man beim schriftlichen Multiplizieren mit einer mehrstelligen Zahl vor: 

1. Zuerst multipliziert man jede Ziffer der linken Zahl nacheinander mit der ersten Ziffer der rechten Zahl — also der 6. Du gehst also genauso vor wie bei der einstelligen Multiplikation und ignorierst die zweite Ziffer der rechten Zahl. Das Ergebnis ist aus dem vorherigen Beispiel bereits bekannt: 1234 • 6 = 7404. Dieses Ergebnis bildet das erste Teilergebnis.

2. Anschließend multipliziert man die Einerstelle der rechten Zahl — also die 3 — mit jeder einzelnen Ziffer der linken Zahl. Dabei arbeitet man sich wie gewohnt von rechts nach links vor. Wie bei der einstelligen Multiplikation von oben wird also gerechnet: 1234 • 3 = 3702. Das ist das zweite Teilergebnis.

3. Zuletzt werden beide Teilergebnisse addiert. Da die 6 an der Zehnerstelle steht, hängt man an das erste Teilergebnis eine Null an (→ 74040). Das Endergebnis lautet 77742.

Wichtig: Steht eine Ziffer an der Zehnerstelle, wird an das Teilergebnis eine Null angehängt. Steht sie an der Hunderterstelle, werden zwei Nullen ergänzt — und so weiter.

Da das Schema zum Schriftlichen Multiplizieren immer dasselbe ist, gibt es die Anleitung hier zum Herunterladen in Word und als PDF.

Schema Schriftlich Multiplizieren Word
Schema Schriftlich Multiplizieren PDF

Quiz zum Thema Schriftlich multiplizieren
5 Fragen beantworten

Schriftlich dividieren

Auch das Schema zum schriftlichen Dividieren funktioniert immer gleich. Wie das aussieht, erfährst du hier!

Zum Video: Schriftlich dividieren
Zum Video: Schriftlich dividieren
Thema präsentiert von unserem Werbepartner

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .