



















Bayreuth: Verantwortung, Führung und Kommunikation (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Verantwortung, Führung und Kommunikation" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Laufzeit von fünf Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Management, Führung und Kommunikation vertiefen möchten. Mit seinem Fokus auf verantwortungsbewusstes Handeln in Organisationen vermittelt der Studiengang Kompetenzen, die in vielfältigen beruflichen Kontexten Anwendung finden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die auf den Kernbereichen Verantwortung, Führung und Kommunikation basieren. Das Curriculum integriert klassische Managementthemen wie Organisationsentwicklung, strategisches Management und Personalführung, ergänzt durch Module zu Ethik, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium erfolgt in der Regel am Campus in Bayreuth, wobei bestimmte Lehrveranstaltungen auch praktische Elemente oder Projektarbeiten enthalten, die die Anwendung der erlernten Inhalte fördern.
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Reflexionsfähigkeit und Handlungskompetenz in komplexen Führungssituationen. Neben Vorlesungen und Seminaren kommen auch Fallstudien, Gruppenarbeiten und Präsentationen zum Einsatz. Durch Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen werden praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglicht, die den Studierenden eine direkte Verbindung zur Berufspraxis bieten. Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass die Studierenden ihre Fachkenntnisse systematisch erweitern und vertiefen können, wobei die Möglichkeit besteht, sich auf Spezialisierungen im Bereich Leadership, Kommunikation oder Verantwortungsmanagement zu fokussieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Führung, Kommunikation und verantwortliches Management.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmen
- Öffentliche Institutionen
- Non-Profit-Organisationen
- Beratungsunternehmen