Ein Schrägbildist eine dreidimensionale graphische Darstellung eines Körpers. Wenn du zum Beispiel einen Würfelzeichnen möchtest, dann reicht dafür nicht nur ein Quadrat. Du brauchst eine abgeschrägte Form, um einen räumlichen Effekt zu erzeugen.
Du sollst das Schrägbild eines Quaders
mit der Länge a = 4 cm, Höhe b = 1,5cm und der Breite c = 2 cmzeichnen. Schau dir dafür die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung an:
Vorderseite zeichnen: Zeichne die vorderen Seiten a und b des Quaders mit den vorgegebenen Maßen.
Schräge Kanten zeichnen: Zeichne nun die nach hinten verlaufenden Kanten cmit einem 45 Grad Winkel ein. Hast du ein kariertes Papier vor dir, dann kannst du dich an der Diagonale eines Kästchens orientieren. Dabei entsteht nämlich ein 45 Grad Winkel. Sonst kannst du den Winkel auch mit deinem Geodreieckabmessen
.
45 Grad WinkelWichtig ist hier, dass du die Kantenlängecin der Zeichnung halbierst. Das bedeutet, du zeichnest nur 1 cm nach hinten und keine 2 cm. So entsteht ein räumlicher Effekt.
Steht in deiner Aufgabe kein Winkel dabei, dann zeichnest du die nach hinten verlaufenden Kanten in einem 45 Grad Winkel und teilst die Länge durch 2. Hast du einen Verzerrungswinkel von 30 Grad gegeben, dann teilst du die Kantenlänge durch 1,5. Und bei einem 60 Grad Winkel teilst du die nach hinten laufenden Kanten durch 3.
Schrägbild — häufigste Fragen
Was ist ein Schrägbild? Ein Schrägbild ist eine Zeichnung, die einen Körper auf einer ebenen Fläche dreidimensional wirken lässt. Dafür bleibt die Vorderseite gleich und die Seitenflächen werden verkürzt dargestellt. So entsteht ein räumlicher Effekt.
Wie zeichnet man ein Schrägbild? Du zeichnest ein Schrägbild, indem du für die Vorderseite die originalen Maße auf das Papier überträgst. Die seitlichen Kanten werden in einem 45 Grad Winkel nach hinten gezeichnet und die Länge wird dabei halbiert. Danach verbindest du noch die Kanten und zeichnest versteckte Kanten gestrichelt.
Quiz zum Thema
Schrägbild
5 Fragen beantworten
Körpernetze
Super! Jetzt kannst du ein Schrägbild zeichnen. Du möchtest mehr über Körpernetze wissen? Dann schau direkt im Video
dazu vorbei!