Video
Quiz

Teste dein Wissen zum Thema nachwievor / nach wie vor?!

Hier geht's zum Video „immernoch / immer noch?

Wird „nachwievor“ eigentlich getrennt oder zusammengeschrieben? Das erfährst du hier und in unserem Video!

Quiz zum Thema nachwievor / nach wie vor?
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

„nachwievor“ / „nach wie vor“ — richtige Schreibweise

Du schreibst „nach wie vor“ immer getrennt. Das zusammengeschriebene „nachwievor“ ist immer falsch.

Richtig Falsch
nach wie vor nachwievor

Der Grund für die Getrenntschreibung „nach wie vor“ ist, dass der Ausdruck aus drei eigenständigen Wörtern zusammengesetzt wird:

  • Der Präposition „nach
  • Der Konjunktion „wie
  • Der Präposition „vor“ 
➡️ Beispiele:
− Er ist nach wie vor mit seiner Arbeit beschäftigt.
− Sie ist nach wie vor gestresst.

Synonyme: Der Ausdruck „nach wie vor“ bedeutet so viel wie „(immer) noch“. Du kannst ihn mit Synonymen wie „permanent“, „weiterhin“, oder „immer noch“ ersetzen.

nachwievor / nach wie vor — häufigste Fragen

  • Was ist die richtige Schreibweise von „nachwievor“ laut Duden?
    Laut Duden wird die Redewendung „nach wie vor“ immer getrennt geschrieben. Sie besteht aus den Präpositionen „nach“ und „vor“ und der Konjunktion „wie“. Der Ausdruck „nach wie vor“ bedeutet so viel wie „(immer) noch“.
  • Wie schreibt man „nachwievor“?
    Die einzig richtige Schreibweise ist „nach wie vor“. Nur die Getrenntschreibung ist also richtig, die Zusammenschreibung „nachwievor“ ist falsch. Die Wendung bedeutet, dass ein Zustand oder eine Situation unverändert geblieben ist.
  • Ist es „nach wie vor“?
    Die Redewendung „nach wie vor“ bedeutet so viel wie „permanent“, „weiterhin“ oder „immer noch“: Sie ist nach wie vor (permanent) gestresst. Der Staat unterstützt nach wie vor (weiterhin) Entwicklungsländer. Er ist nach wie vor (immer noch) mit seiner Arbeit beschäftigt
  • Wie schreibt man „nachwievor“?
    Der Ausdruck „nach wie vor“ bedeutet, dass etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt so war und auch weiterhin so ist. Die korrekte Schreibweise ist „nach wie vor“ getrennt, während „nachwievor“ ein Rechtschreibfehler ist.
Quiz zum Thema nachwievor / nach wie vor?
5 Fragen beantworten

aus Versehen / ausversehen?

Jetzt kennst du die richtige Schreibweise für diesen kniffligen Fall! Aber weißt du auch, ob du „aus Versehen“ oder „ausversehen“ schreibst? In diesem Video zeigen wir es dir!

Zum Video: aus Versehen / ausversehen?
Zum Video: aus Versehen / ausversehen?

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .