Video
Quiz

kennenzulernen oder kennen zu lernen?

Heißt es „kennen zu lernen“ oder „kennenzulernen“? In unserem Beitrag und im Video klären wir die Frage!

Quiz zum Thema kennenzulernen oder kennen zu lernen?
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

Schreibst du „kennenzulernen“ oder „kennen zu lernen“?

Beide Schreibweisen sind richtig — also entweder „kennenzulernen“ oder „kennen zu lernen“. Du kannst den Ausdruck zusammen oder getrennt schreiben. Denn beide bedeuten dasselbe.

Richtig
kennenzulernen
kennen zu lernen

Beispiele „kennenzulernen“:
Ich freue mich, Sie kennenzulernen
Es hat mich gefreut, euch kennenzulernen

Beispiele „kennen zu lernen“:
– Ich freue mich, Sie kennen zu lernen
– Es hat mich gefreut, euch kennen zu lernen

❗️Vom Duden wird die zusammengeschriebene Variante „kennenzulernen“ empfohlen.

Wie schreibst du „kennenlernen“?

Der Begriff „kennenzulernen“ kommt vom Verb kennenlernen“. Auch hier gilt dieselbe Regel: Du kannst es getrennt oder zusammenschreiben.

Richtig
kennenlernen
kennen lernen

Beispiele „kennenlernen“:
– Ich durfte direkt alle Mitschüler kennenlernen
– Ich würde dich gerne kennenlernen

Beispiele „kennen lernen“:
– Ich durfte direkt alle Mitschüler kennen lernen
– Ich würde dich gerne kennen lernen

❗️Auch hier empfiehlt der Duden die Zusammenschreibung „kennenlernen“.

Warum ist beides möglich?

Dass „kennenzulernen“ sowohl getrennt als auch zusammengeschrieben werden kann, ist eine Ausnahme. Normalerweise werden zwei Verben mitzugetrennt geschrieben, wie in diesen Beispielen:

  • Wir beschlossen, heute Abend essen zu gehen.
  • Ich habe Angst, den Hund frei laufen zu lassen.

Die Zusammenschreibung von „kennenzulernen“ liegt daran, dass „kennen“ und „lernen“ zusammen eine feste Bedeutung haben. Bei Verben wie „laufen lassen“ oder „essen gehen“ ist das anders, weil jedes Wort seine eigene Bedeutung behält.

Das Nomen „Kennenlernen“

Neben dem Verb „kennenlernen“ gibt es auch das Nomen das Kennenlernen“. In diesem Fall musst du es groß- und zusammengeschrieben werden — wie jedes andere Nomen auch. Es bezeichnet den Vorgang oder Prozess des Sich-Kennenlernens. 

Beispiele:
Unser erstes Kennenlernen war sehr lustig.
– Beim Kennenlernen neuer Leute bin ich immer etwas schüchtern.

„kennenzulernen“ oder „kennen zu lernen“ — häufigste Fragen

  • Was ist die richtige Schreibweise von „kennenzulernen“?
    Du kannst „kennenzulernen“ oder „kennen zu lernen“ schreiben. Also egal, ob zusammen oder getrennt — beides ist korrekt. Allerdings empfiehlt der Duden die Zusammenschreibung. Zum Beispiel: „Es freut mich, dich kennenzulernen.“
  • Wird „Kennenlernen“ groß- oder kleingeschrieben?
    „Kennenlernen“ wird groß- und zusammengeschrieben, wenn es als Substantiv verwendet wird. Zum Beispiel: „Das Kennenlernen war sehr angenehm.“ Als Verb wird „kennenlernen“ hingegen kleingeschrieben, wie z. B. in „Ich würde dich gerne kennenlernen.“
Quiz zum Thema kennenzulernen oder kennen zu lernen?
5 Fragen beantworten

„auf Grund“ oder „aufgrund“?

Bist du dir auch manchmal unsicher, ob du „auf Grund“ oder „aufgrund“ schreiben solltest? Dann schau dir dieses Video an!

Zum Video: auf Grund oder aufgrund?
Zum Video: auf Grund oder aufgrund?

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .