Video
Quiz

auf jeden Fall oder aufjedenfall?

Auf jeden Fall“ — schreibst du das eigentlich zusammen oder getrennt? Das klären wir hier und im Video!

Quiz zum Thema auf jeden Fall oder aufjedenfall?
5 Fragen beantworten
Inhaltsübersicht

Korrekte Schreibweise von „auf jeden Fall“

Auf jeden Fall“ schreibst du immer in drei getrennten Wörtern — und „Fall“ dabei groß.

Richtig Falsch
auf jeden Fall aufjedenfall
auf jedenfall
aufjeden Fall

➡️ Beispiele:
Du solltest auf jeden Fall pünktlich zur Vorlesung kommen.
Schreib auf jeden Fall die richtige Version in deine E-Mail. 

Warum „aufjedenfall“ falsch ist

Der Ausdruck „auf jeden Fall“ besteht aus drei einzelnen Wörtern:

Solche Kombinationen werden im Deutschen nicht zusammengeschrieben

Die Groß- und Kleinschreibung bleibt dabei ganz normal: „auf“ und „jeden“ schreibst du klein — denn das ist die Regel für Pronomen und Präpositionen. Anders sieht es bei „Fall“ aus. Weil es ein Nomen ist, schreibst du es groß.

➡️ Beispiele:
− Sie wollte auf jeden Fall teilnehmen.
− Du solltest das auf jeden Fall noch einmal prüfen.

Übrigens: Es gibt ähnliche Wörter, die du aber zusammenschreibst — zum Beispiel „infrage“. Dort verschmelzen die Wortteile zu einem einzelnen Wort, weil sie zusammen eine neue Bedeutung haben.

Synonyme und Alternativen

Um ein wenig Abwechslung in einen längeren Text zu bringen, kannst du diese Formulierungen anstelle von „auf jeden Fall“ verwenden:

  • unbedingt
  • ganz bestimmt
  • mit Sicherheit
  • jedenfalls

auf jeden Fall — häufigste Fragen

  • Wie schreibt man „auf jeden Fall“ korrekt?
    Es gibt nur eine richtige Schreibweise für „auf jeden Fall“: die Getrenntschreibung der einzelnen Wörter „auf jeden Fall“. Alle anderen Schreibweisen sind falsch.
  • Wird „aufjedenfall“ zusammengeschrieben?
    Nein, „aufjedenfall“ ist falsch. Die richtige Schreibweise ist „auf jeden Fall“.
  • Kann man „auf jeden Fall“ getrennt schreiben?
    Ja, „auf jeden Fall“ muss immer getrennt geschrieben werden.
Quiz zum Thema auf jeden Fall oder aufjedenfall?
5 Fragen beantworten

„ausversehen“ oder „aus Versehen“

Nicht nur bei „auf jeden Fall“ ist die Schreibweise manchmal knifflig. Wie es bei „aus Versehen“ oder „ausversehen“ richtig ist, zeigen wir dir hier!

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .