Video

„Glow up“ liest du ständig in Kommentaren oder siehst es in Videos? Was der Begriff wirklich bedeutet und wie du ihn richtig verwendest, erklären wir dir hier!

Inhaltsübersicht

Was bedeutet „Glow up“?

Ein „Glow up“ beschreibt eine positive Veränderung und bedeutet auf Deutsch so viel wie „aufblühen“ oder „strahlen“. Meist ist damit gemeint, dass eine Person attraktiver aussieht und mehr Selbstvertrauen ausstrahlt.

Es geht aber nicht nur um das Aussehen. Ein „Glow up“ kann auch zeigen, dass jemand innerlich gewachsen ist. Vielleicht wirkt derjenige sicherer oder fühlt sich einfach wohler mit sich selbst.

Verwendung von „Glow up“ in sozialen Medien

Der Begriff „Glow up“ taucht häufig in Kommentaren, Videos oder Vorher-Nachher-Posts auf. Dabei meinen viele Nutzer eine äußere Veränderung, manchmal aber auch das Auftreten oder die Ausstrahlung.

➡️ Beispiel

„Luca hatte voll das Glow up! Früher ganz schüchtern, jetzt Model-Vibes.“
„Seit sie ihren eigenen Style gefunden hat, wirkt sie richtig stark. Glow up-Level 100.“
„Er hat sich so verändert — neue Frisur, neues Auftreten. Richtig gutes Glow up.“

Kritik am Glow up-Trend

Der Glow up-Trend kann besonders in den sozialen Medien Druck erzeugen. Wer kein sichtbares „Glow up“ zeigt, fühlt sich schnell ausgeschlossen. Das Gegenteil ist dann ein sogenannter Glow down. Dieser Ausdruck beschreibt eine sichtbare Verschlechterung. Auch das wird manchmal spöttisch kommentiert.

Flexen

Der Glow up ist nicht die einzige Veränderung, die online gefeiert wird. Was genau hinter dem Begriff „Flexen“ steckt und wie er verwendet wird, erfährst du in unserem Video dazu!

Beliebte Inhalte aus dem Bereich Rechtschreibung

Thema präsentiert von unserem Werbepartner

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .